Die Westfälische Wilhelms-Universität Münster (WWU) ist die fünftgrößte Universität in Deutschland und erhielt 1907 durch Kaiser Wilhelm II ihren heutigen Namen. Die Geschichte der Uni reicht aber bis Ende des 16. Jahrhundert zurück. Aufgrund der langen Entwicklung und des stetigen Ausbau ist es keine Campus-Universität, sondern die Einrichtungen der Westfälische Wilhelms-Universität Münster verteilen sich über das gesamte Stadtgebiet von Münster.

Im Bereich der Weiterbildung bietet die WWU, neben diversen Master-Studiengängen, auch generalistische und spezialisierte MBA-Programme an. Im Bereich der juristischen Aus- und Weiterbildung besteht eine vergleichsweise hohe Auswahl an LL.M.-Studiengängen. Diese finden sie bei JurGrad, einer Initiative der juristischen und wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät.

Zur Ausbildung für Medienberufe haben die Fakultäten der Westfälische Wilhelms-Universität Münster ein reichhaltiges Angebot. Hier eine Auswahl der Studienangebote:

  • Kommunikationswissenschaft (B.A., M.A.)
  • Kulturpoetik der Literatur und Medien (M.A.)
  • Musik/Musikpraxis und neue Medien (Zweifach.Bachelor)
  • Strategische Kommunikation (M.A.)