Die Hamburg Media School (HMS)
Die Hamburg Media School ist eine sehr besondere Schule. Nicht nur, weil sie als PPP – also als Public-private-Partnership – organisiert und in ihrer Mischform aus öffentlicher Hand und Privatwirtschaft damit in Deutschland doch noch eine echte Rarität ist, sondern vor allem aufgrund ihres Selbstverständnisses. Die Hamburg Media School und der Studiengang Medienmanagement im Besonderen, will ein kleines, aber sehr feines zu Hause für all diejenigen sein, die sich leidenschaftlich für Medien, Medieninnovationen und die neuen Chancen und Bedingungen der Medienproduktion im Digitalen Zeitalter begeistern.
Genau für diese begeisterungsfähigen Zukunftsgestalter bieten wir in Vollzeit und berufsbegleitend unseren Studiengang MBA in Media Management an. Unser dezidierter Medienfokus bereitet dabei Nachwuchskräfte genau wie Young Professionals, Fach- und Führungskräfte sowie Career-Changer gezielt auf eine der nach wie vor spannendsten Branchen überhaupt vor – eine Branche, in der Wandlungs- und Innovationsfähigkeit eine ganz eigene Bedeutung besitzen und in der die Fähigkeit zu mutigen Visionen auf besondere Weise Hand in Hand gehen mit der Notwendigkeit strategischer Versiertheit und ökonomische Handlungssicherheit.
Was bedeutet das für unsere Studierenden? Mit einer erstklassigen und bewusst generalistisch und managementlastig gehaltenen Grundausbildung legen wir die Basis, über unterschiedlichen Wahlmöglichkeiten – unsere Tracks und Electives – wird das Studium den eigenen Interessen und Entwicklungszielen angepasst. So geben wir dem Zahlenmenschen mit eindeutigen Management- und Führungsfokus ebenso eine fundierte Zukunftsbasis wie dem Entrepreneur und Gründungswilligen oder jenen, die ihre Zukunft im weiten Feld des Digitalen Marketings und der Digitalwirtschaft mit all ihren anverwandten Themenbereichen sehen.
Die HMS wurde 2003 gegründet. Neben der Stiftung von Medienunternehmen aus alle wichtigen Teilbereichen der Branche wird die HMS als Public-privat-Partnership zudem von der Hansestadt Hamburg, der Hochschule für Bildende Künste und der Universität Hamburg mitgetragen. Der Abschluss wird somit von der Universität Hamburg verliehen, ist staatlich anerkannt und berechtigt zur Promotion.
Studiengänge
- Digital- und Medienmanagement (MBA als Vollzeitstudium)
- Digital- und Medienmanagement (EMBA berufsbegleitend)
- Digital Journalism (EMAJ berufsbegleitend)
- Film (M.A. als Vollzeitstudium)
- Werbefilm (M.A. als Vollzeitstudium)
- Digital Media (B.A. als Vollzeitstudium)
Darüber hinaus bitete die HMS zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, bspw. auch Online-Kurse für “Online Marketing & Co”, “Remote Work Basic” oder “Erfolgreiche Videokonferenzen und Online-Meetings”.
Für weitergehende Informationen besuchen Sie auch die Seite der HMS.