Der MBA-Studiengang Regionalmanagement
Das interdisziplinäre Weiterbildungsstudium mit dem MBA Abschluss in Regional Management an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf richtet sich an Hochschulabsolventen aus (vergleichbaren) Fachrichtungen wie
- Agrar-, Gartenbau- und Forstwissenschaften
- Landschaftsarchitektur, Raumplanung
- Regional- und Geowissenschaften
- Wirtschafts-, Sozial- und Politikwissenschaften
- Ernährungs- und Umweltwissenschaften.
Regionalmanager übernehmen auf regionaler Ebene Führungspositionen, welche mit dem Management von Unternehmen vergleichbar sind. Haupttätigkeiten sind die Initiierung, Planung, Umsetzung und fachliche Begleitung von regionalen Entwicklungsprozessen.
Das Studium Regionalmanagement weist eine enge Praxisorientierung mit einem umfangreichen Angebot an Vertiefungsfächern sowie an Soft Skills auf, besonders die Bereiche Moderation, Kommunikation, Medienarbeit und Leadership werden in den Vordergrund gestellt.
Die Studiendauer ist auf drei Semester angelegt. Die ersten beiden Semester widmen sich der Vermittlung von Methodenkompetenzen und grundlegenden Fachinhalten. Im letzten Semester sind die Erstellung der Masterarbeit sowie ein Betriebspraktikum angedacht. Neben den Pflichtmodulen werden verschiedene Wahlpflichtmodule geboten, welche den Studierenden die Möglichkeit bietet, ihr Studium individuell mitzugestalten.
Akkreditierungen | |
---|---|
Abschlüsse |
MBA
|
Weitere Empfehlungen für MBA-Vergleich

Executive MBA in Digital- und Medienmanagement an der Hamburg Media School
Hamburg Media School (HMS)
25.000 € (TZ, BBG)

MBA Digital- und Medienmanagent an der Hamburg Media School
Hamburg Media School (HMS)
25.000 € (VZ)

Executive MBA in Digital- und Medienmanagement an der Hamburg Media School
Hamburg Media School (HMS)
25.000 € (TZ, BBG)